Dr. Idah NabatereggaDr. Idah Nabateregga
  • Idah Nabateregga
    • Erfahrungen & Referenzen
  • Angebot
    • Materialien
  • FGM/C
    • Definition von FGM/C
    • Auswirkungen von FGM/C
    • Verbreitung Weltweit
    • Internationales Menschenrechtsschutzsystem
    • Perspektive geben!
  • Kontakt

Schlagworte

Schlagworte

Gemeinsam für Kinderschutz. Schauen Sie nicht weg!

Von Idah, vor 4 JahrenFebruar 6, 2021
Schlagworte

Die Zeit ist gekommen, handeln Sie jetzt!

Von Idah, vor 5 JahrenOktober 21, 2020
Schlagworte

Solidarität für von FGM/C-betroffene Frauen

Von Idah, vor 5 JahrenOktober 21, 2020
Schlagworte

Setzen Sie sich für eine bessere Zukunft ein!

Von Idah, vor 5 JahrenOktober 21, 2020
Schlagworte

Gemeinsam stärker für die Gleichstellung der Geschlechter!

Von Idah, vor 5 JahrenOktober 21, 2020
Angebot
⋅Expertise rund um das Thema FGM/C
⋅Begleitung von Community-Dialogen
⋅Projektbegleitung und -entwicklung
⋅Wissenschaftliche Begleitung & Forschung
⋅Vorträge & Vorlesungen
⋅Workshops
⋅Gruppen-Supervision
⋅Beratung
Feedback
Ich hatte über weibliche Beschneidung bisher nur ein bisschen gehört, weil es in meinem Heimatland (Pakistan) nur zu 5 % solche Fälle gibt. Das sind für uns Stadtteilmütter wichtige und so tiefe Informationen über die vier Typen von FGM/C und so weiter. Meine Meinung: sorry, aber es ist schwere Gewalt für Mädchen! Herzlichen Dank dafür, dass Idah diese Information mit uns geteilt hat.
Mein Fokus liegt in der Arbeit als Stadtteilmutter und wie ich dieses Wissen anwenden kann. Dazu gehört es unter anderem, die Beratungsstellen zu kennen und darauf in der Beratung von Müttern hinzuweisen. Die Kontaktdaten von Idah habe ich notiert. Das klingt jetzt ein bisschen nüchtern. Aber mitgenommen hat mich das auch. Sensibles Thema.
Ich habe jetzt auch mehr Verständnis dafür, warum Mütter ihren Töchtern das antun, obwohl es so grausame Gewalt für die Mädchen und Frauen ist. Der Druck der Community und Tradition ist oft so stark und die Unwissenheit so groß, was für schlimme Folgen das in der Seele und für den Körper von Frauen hat. Das muss wirklich aufhören!
Idah hat uns heute ein interessantes Thema erzählt, sie war sehr freundlich und mit viel Geduld. Ich habe Neues gelernt, ich kannte nichts über FGM/C. Das hatte ich bisher niemals gehört und bin sehr traurig, was die Frauen von Afrika und andere Ländern erleben.
Es war auch gut, dass auch die andere Seite beleuchtet wurde, sprich: wie es dazu kommt (z.B. Ursachen, Tradition, Religion, Gesellschaft, Druck von der „Community“).
Ich habe viele Infos bekommen, die ich vorher nicht hatte.
Der Vortrag von Idah war auf jeden Fall etwas Neues.
Positiv war: Der Vortrag war sehr lehrreich, durchwegs gut strukturiert und gegliedert, sehr sympathische und motivierende Dozentin, sehr freundlich und auch sehr kompetent.
Gut fand ich, dass Idah ein großes Netzwerk hat und Aktivistinnen unterstützt und viel Aufklärungsarbeit leistet.
„Ich wusste nicht, dass es das Problem FGM/C auch in Berlin gibt. Mir ist jetzt sehr wichtig, dafür sensibel zu sein, wenn wir mit Frauen und Familien zu tun haben, die aus diesen Ländern kommen, wo FGM/C praktiziert wird.“
Zielgruppen
⋅Fachkräfte, Ehrenamtliche und Interessierte
⋅Communities
⋅Betroffene und Gefährdete
⋅Institutionen und Organisationen
Gemeinsam für Kinderschutz. Schauen Sie nicht weg!
Die Zeit ist gekommen, handeln Sie jetzt!
Solidarität für von FGM/C-betroffene Frauen
Setzen Sie sich für eine bessere Zukunft ein!
Gemeinsam stärker für die Gleichstellung der Geschlechter!
https://www.youtube.com/watch?v=lwScEbjMzPg
  • Auswirkungen von FGM/C
  • Datenschutz­erklärung
  • Definition von FGM/C
  • Erfahrungen & Referenzen
  • Herzlich willkommen
  • Idah Nabateregga
  • Impressum
  • Internationales Menschenrechtsschutzsystem
  • Materialien
  • Mein Angebot
  • Nehmen Sie Kontakt auf
  • Perspektive geben!
  • Über FGM/C
  • Verbreitung Weltweit
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle